Nachhaltige Materialien im Interior Design

Natürlich gewachsen: Holz, Bambus und Kork richtig wählen

FSC- oder PEFC-zertifiziertes Holz speichert Kohlenstoff, lässt sich reparieren und entwickelt mit der Zeit eine ehrliche Patina. Achte auf regionale Herkunft und handwerkliche Verarbeitung. Teile deine Lieblingsholzart in den Kommentaren und abonniere unseren Newsletter für weitere Materialportraits.

Gesunde Oberflächen und emissionsarme Beschichtungen

Lein-, Tung- oder Walnussöl dringen tief ein, betonen Maserung und schützen atmungsaktiv. Wähle Produkte mit klar deklarierten Inhaltsstoffen und wenig Lösungsmitteln. Hast du ein Lieblingsöl für Arbeitsplatten? Teile deine Routine und erhalte praktische Pflegeupdates per Abo.
Kalk- und Silikatfarben härten mineralisch aus, sind diffusionsoffen und oft frei von Weichmachern. Sie wirken schimmelhemmend und erzeugen matte, ruhige Oberflächen. Welche Nuancen lassen dein Tageslicht strahlen? Kommentiere deine Lieblingskombinationen für kleine und große Räume.
Bei Holzwerkstoffen, Bodenbelägen und Akustikpaneelen sind Kleber kritisch. Suche nach EC1-Plus-Zertifikaten, lösungsmittelarmen Rezepturen und klaren Emissionswerten. Welche Marke vertraust du? Lass uns deine Erfahrung wissen, damit andere sicherer entscheiden.

Nah dran: Regionale Lieferketten und echtes Handwerk

Wer Holz aus dem Nachbarforst nutzt und beim Tischler um die Ecke fertigen lässt, spart Transportemissionen und stärkt lokale Strukturen. Welche Werkstatt empfiehlst du? Markiere sie und hilf anderen, verantwortungsvolle Partner zu finden.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wärme, Akustik, Komfort: Materialwahl mit Mehrwert

Zellulose, Hanf und Schafwolle verbessern Wärme- und Feuchteregulierung in Vorsatzschalen oder Sitznischen. Plane Taupunkt und Hinterlüftung sorgfältig. Welche Kombination hat deinen Heizbedarf gesenkt? Teile Vorher-Nachher-Daten für die Community.

Pflege, Reparatur und Patina: Langlebigkeit als Designprinzip

Austauschbare Bezüge, nachschleifbare Arbeitsplatten, modulare Teile – plane Ersatz früh mit. Welche Reparatur hat ein Lieblingsmöbel gerettet? Erzähl die Geschichte und verlinke hilfreiche Ressourcen für andere Leserinnen und Leser.

Pflege, Reparatur und Patina: Langlebigkeit als Designprinzip

Erstelle einen Jahreskalender für Ölen, Entstauben, Ausbessern. Kleine Routinen verhindern große Eingriffe. Möchtest du unsere Checkliste erhalten? Abonniere den Newsletter und sag uns, welche Materialien du im Blick behalten willst.
Coolgeius
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.