Stromspeicher und intelligentes Energiemanagement
Analysieren Sie Ihre Lastprofile: Abendliche Kochzeiten, Wärmepumpen-Takte, Ladezeiten des E-Autos. Viele Haushalte finden zwischen 5 und 10 kWh einen guten Kompromiss. Beachten Sie Zyklenfestigkeit, Temperaturbereich und Aufstellort. Ein sauber integrierter Technikraum hält Kabelwege kurz, reduziert Geräusche und bleibt optisch ruhig sowie sicher zugänglich.
Stromspeicher und intelligentes Energiemanagement
Ein Energiemanager verschiebt Waschmaschine, Spülmaschine und Warmwasserbereitung in sonnige Stunden. Wärmepumpe mit SG-Ready, Wallbox mit PV-Überschussladen und eine übersichtliche Visualisierung schaffen Transparenz. So wird Effizienz spürbar: Ihr Zuhause reagiert vorausschauend auf Wetter und Gewohnheiten. Teilen Sie Ihre Automationen, Szenen und Lieblings-Dashboards mit der Community.